Private Krankenversicherung

Nutze die zahlreichen Vorteile der privaten Krankenversicherung, wie den Zugang zu einer exzellenten medizinischen Versorgung, schnellere Termine beim Facharzt oder ein Einzelzimmer im Krankenhaus, und profitiere dabei von einkommensunabhängigen Beiträgen.

20 Jahre gesammelte Erfahrung

Kontaktiere uns

Hast Du Fragen zur privaten Krankenversicherung oder wünschst Dir eine persönliche Beratung?

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns schnell und unkompliziert.

Deine Vorteile auf einen Blick:

✔ Individuelle und kompetente Beratung

✔ Versicherungslösungen, die exakt zu Deinen Bedürfnissen passen

✔ Schnelle, vertrauliche Bearbeitung Deiner Anfrage

Fülle einfach das Formular aus – wir melden uns zeitnah bei Dir. Wir freuen uns darauf, Dich persönlich zu unterstützen!

PRIVATE KRANKENVERSICHERUNG

Das Wichtigste in Kürze

Deine Gesundheit ist dein wertvollstes Gut. Schütze sie daher umfassend auf höchstem Niveau mit einer privaten Krankenversicherung.

Individuell

Du hast die Wahl aus einer großen Auswahl an Versicherern und flexiblen Tarifen, um dich optimal für ambulante, stationäre oder zahnärztliche Behandlungen abzusichern.

Bevorzugt

Kürzere Wartezeiten bei der Terminvergabe, Zugang zu einer exzellenten medizinischen Versorgung sowie Einzelzimmer und Chefarztbehandlung im Krankenhaus.

Garantiert

Vergiss Ausschlüsse und Änderungen, denn während der Vertragslaufzeit sind die vereinbarten Leistungen garantiert.

Wir analysieren den Markt für Dich

Wir kennen die Vor- und Nachteile der am Markt angebotenen Produkte und finden die für dich optimale private Krankenversicherung. Wir bieten eine ganzheitliche und maßgeschneiderte Beratung, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist.

Darauf achten wir besonders:


  • Leistungsstarker Schutz
  • Ausgezeichnete Gesundheitsservices
  • Bonus-System und Beitragsrückerstattung
  • Attraktive Zusatzbausteine
  • Online-Arzt und Gesundheitstelefon


WICHTIG ZU WISSEN

Wer kann sich privat krankenversichern?

Wer nicht versicherungspflichtig ist, kann in eine private Krankenversicherung eintreten.

Selbstständige

Ausnahmen gelten ggf. für Landwirte.

Freiberufler

Ausnahmen gelten ggf. für Künstler und Journalisten.

Arbeitnehmer

Arbeitnehmer mit einem Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze.

Beamte

Beamte und andere Personen mit Beihilfe-Anspruch.

Geringe Einkommen

Personen ohne eigenes Einkommen oder mit geringfügigem Einkommen (Hausfrauen, Hausmänner, Kinder) – bis 450 Euro.

Studenten

Studenten mit Befreiung von der Versicherungspflicht oder einem Mindestalter von 30 Jahren.

Deine Gesundheit ist dein wichtigstes Gut.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur privaten Krankenversicherung

Fragen, die uns immer wieder gestellt werden, haben wir hier für dich zusammengestellt:

Kann ich meine Familie mitversichern?

In der privaten Krankenversicherung gibt es keine Familienversicherung, daher muss jeder, der privat versichert ist, einen eigenen Beitrag zahlen. Der Versicherungsschutz kann so genau auf die Bedürfnisse jedes Familienmitglieds zugeschnitten werden. Da für Kinder keine Alterungsrückstellungen gebildet werden, sind die Beiträge für leistungsstarke Tarife vergleichsweise günstig. Beachte auch: Arbeitgeber zahlen auch für privat versicherte Kinder ihrer Angestellten einen Zuschuss von bis zu 50 Prozent des Beitrags (bis zur gesetzlichen Höchstgrenze).

Wer zahlt die PKV-Beiträge, wenn ich Rentner bin?

Ein Teil der Beiträge, die du für deine private Krankenvollversicherung zahlst, wird als Alterungsrückstellung gebildet. Sie wird verzinslich angelegt und kann im Alter zur Beitragsreduzierung genutzt werden, denn dann zahlst du den Beitrag als Rentner alleine.

Was sind die Hauptvorteile der privaten Krankenversicherung?

Als Privatpatient profitierst du von erstklassigen Leistungen und Beitragsrückerstattungen bei gesundheitsbewusstem Verhalten. Neben der freien Arztwahl profitierst du bei einigen Tarifen außerdem von der Kostenübernahme für medizinisch notwendige Rücktransporte aus dem Ausland.

Für wen ist der Wechsel von der GKV in die PKV sinnvoll?

Da die deutsche Bevölkerung im Durchschnitt immer älter wird, steigen die Kosten des Gesundheitssystems, während die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung seit Jahren zurückgehen. Ein Wechsel von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung ist daher für jeden sinnvoll, der bessere Leistungen und eine bevorzugte Behandlung wünscht. Lass dich von uns persönlich beraten.

Was muss ich beim Wechsel in die private Krankenversicherung berücksichtigen?

Um deine gesetzliche Krankenversicherung kündigen zu können, musst du die Voraussetzungen für eine private Versicherung erfüllen. Die gesetzliche Kündigungsfrist beträgt zwei Monate zum Monatsende.

Was, wenn ich mir die PKV-Beiträge nicht mehr leisten kann?

Haben sich deine Lebensumstände so geändert, dass du weniger Geld zur Verfügung hast und die Beiträge zur privaten Krankenversicherung nicht mehr leisten kannst, solltest du dich umgehend an uns wenden. Wir prüfen den Wechsel in einen günstigeren Tarif. Jeder Versicherer ist verpflichtet, einen Basistarif anzubieten. Dieser kostet maximal so viel wie eine Versicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung. Wenn du gesund bist, kann auch das Vereinbaren eines Selbstbehalts sinnvoll sein. Dadurch, dass du im Versicherungsfall einen Teil der Kosten übernimmst, reduziert sich der Beitrag.

Wann und wie kann ich die PKV kündigen?

Eine Kündigung deiner PKV ist zum Ende eines Versicherungsjahres möglich, wenn du nachweisen kannst, dass du im Anschluss anderweitig versichert bist. Beachte jedoch, dass einige Versicherer eine Mindestlaufzeit vorschreiben. Steigen die Beiträge, ohne dass sich die Leistungen verbessern, hast du ein Sonderkündigungsrecht mit einer Kündigungsfrist von zwei Monaten.

KONTAKT

Wir melden uns gerne bei dir

Du hast Fragen? Gerne stehen wir dir persönlich Rede und Antwort.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Mit dem Absenden stimmst Du der Verarbeitung deiner Daten sowie der Kontaktaufnahme per E-Mail, Post oder Telefon zu. » Datenschutzhinweise

Adresse

Socials