Rechtsschutz-versicherung

Rechtsstreitigkeiten kosten nicht nur Nerven, sondern auch schnell viel Geld. Eine Rechtsschutzversicherung unterstützt dich finanziell dabei, deine Ansprüche vor Gericht durchzusetzen.

20 Jahre gesammelte Erfahrung

Kontaktiere uns

Hast Du Fragen zur Rechtsschutzversicherung oder wünschst Dir eine persönliche Beratung?

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns schnell und unkompliziert.

Deine Vorteile auf einen Blick:

✔ Individuelle und kompetente Beratung

✔ Versicherungslösungen, die exakt zu Deinen Bedürfnissen passen

✔ Schnelle, vertrauliche Bearbeitung Deiner Anfrage

Fülle einfach das Formular aus – wir melden uns zeitnah bei Dir. Wir freuen uns darauf, Dich persönlich zu unterstützen!

RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG

Die 3 großen Leistungsbereiche der Rechtsschutzversicherung

Die Rechtsschutzversicherung schützt dich vor hohen Kosten bei Rechtsstreitigkeiten in verschiedenen Lebensbereichen – ob im Berufs- oder Arbeitsrecht, im Straßenverkehr, bei Rechtsstreitigkeiten mit dem Finanzamt oder im Strafrecht.

Privatrechtsschutz

Sichert Streitfälle ab, die das private Umfeld betreffen, beispielsweise Streitigkeiten mit Handwerkern, bei Online-Einkäufen oder bei der Schadenabwicklung mit einem Versicherer.

Berufsrechtsschutz

Finanzielle Unterstützung bei Streitigkeiten mit deinem Arbeitgeber, beispielsweise bei einer Kündigungsschutzklage oder einer ungerechtfertigten Abmahnung.

Verkehrsrechtsschutz

Hilft bei Streitigkeiten, die durch die Teilnahme im Straßenverkehr entstehen, beispielsweise die Geltendmachung von Schadenersatzforderungen nach einem Unfall.

Wir analysieren den Markt für Dich

Wir kennen die Vor- und Nachteile der am Markt angebotenen Produkte und ermitteln die für dich optimale Rechtsschutzversicherung. Wir bieten ganzheitliche und maßgeschneiderte Beratung nach deinen Bedürfnissen.

Darauf achten wir besonders:


  • Analyse deines tatsächlichen Bedarfes
  • Auswahl der geeigneten Tarifbausteine
  • Erstellung eines Tarifvergleichs


SCHADENBEISPIELE

Welche Schäden deckt die Rechtsschutzversicherung ab?

Einige Schadenbeispiele, die den Sinn einer Rechtsschutzversicherung verdeutlichen:

Privatrechtsschutz

  • Deine Ferienwohnung entspricht nicht den zugesagten Leistungen. Du möchtest daher einen Teil des Reisepreises zurückfordern.
  • Du hast online gegen Vorkasse ein Smartphone bestellt, jedoch nie erhalten. Du möchtest dein Geld zurückerstattet bekommen.
  • Dein Nachbar behauptet, du hättest beim Würstchengrill über dem Lagerfeuer auch Müll verbrannt, und es wird ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen dich eingeleitet.
  • Dein kleines Kind wurde von einem Hundebiss schwer verletzt, und du verlangst Schadenersatz sowie Schmerzensgeld.

Berufsrechtsschutz

  • Du möchtest gegen eine Kündigung deines Arbeitsvertrages vorgehen.
  • Dein Arbeitgeber weigert sich, deine entstandenen Überstunden auszubezahlen.
  • Dein Arbeitgeber verlangt von dir unbezahlte Überstunden. Du möchtest dich telefonisch dazu beraten lassen.
  • Dein Arbeitgeber spricht ein vorübergehendes Urlaubsverbot aus. Du hast jedoch bereits deinen Urlaub gebucht und anbezahlt und möchtest das Geld von deinem Arbeitgeber einfordern.
  • Nach deiner Kündigung des Arbeitsvertrages erhältst du ein Arbeitszeugnis, das deiner Meinung nach viel zu schlecht ist.

Verkehrsrechtsschutz

  • Du überfährst eine rote Ampel und verursachst einen Verkehrsunfall. Dabei stirbt der Fahrer des gegnerischen Pkw, und dir wird fahrlässige Tötung vorgeworfen.
  • Du möchtest den Kauf eines Gebrauchtwagens rückabwickeln, da der Verkäufer dir einen Unfallschaden verschwiegen hat.
  • Du bist mit dem Fahrrad unterwegs und wirst von einem Pkw geschnitten. Du stürzt und möchtest dich nun telefonisch über deine rechtlichen Möglichkeiten beraten lassen.
  • Nach einem unverschuldeten Motorradunfall wirst du schwer verletzt, und es bleiben dauerhafte Gesundheitsbeeinträchtigungen zurück. Die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers möchte nicht bezahlen, und du musst deinen Schadenersatz sowie ein Schmerzensgeld einklagen.

Strafrechtsschutz

  • Nach einem Streitgespräch erstattet dein Nachbar Anzeige wegen Beleidigung.
  • Ein Mitglied des örtlichen Pferdesportvereins erstattet Anzeige, weil du als Kassierer angeblich Gelder unterschlagen haben sollst.
  • Gegen dich wird wegen Steuerhinterziehung ermittelt, da dir angeblich beim Erstellen der Steuererklärung ein Fehler unterlaufen ist.
  • Während des Grillabends versuchst du, das heruntergebrannte Feuer mit Benzin wieder in Gang zu setzen. Dabei wird dein Nachbar schwer verletzt, und gegen dich wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.
  • Du arbeitest als Kfz-Meister in einer Werkstatt, in der dein Azubi einen Reifenwechsel nicht ordnungsgemäß durchführt. Das Rad löst sich während der Fahrt, und die Staatsanwaltschaft wirft dir vor, die Ausführung des Radwechsels nicht im erforderlichen Umfang überprüft zu haben.

Die Rechtsschutzversicherung hilft dir dabei, zu deinem guten Recht zu kommen.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Rechtsschutzversicherung

Fragen, die uns immer wieder gestellt werden, haben wir hier für dich zusammengestellt:

Wie lange sind Kinder bei der Rechtsschutzversicherung mitversichert?

Kinder sind über den Familienrechtsschutz solange mitversichert, wie sie sich in ihrer Schul- oder Berufsausbildung befinden. Das bedeutet, dass auch volljährige Kinde rund Studenten prinzipiell mitversichert sind.

Darf ich meinen Anwalt selbst aussuchen?

Du darfst in der Regel den Anwalt deines Vertrauens beauftragen. Achte jedoch darauf, dass er nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) abrechnet, da du sonst eventuell die Differenz zum höheren Honorar selbst tragen musst.

Kann ich die Rechtsschutz auch rückwirkend in Anspruch nehmen?

Die Rechtsschutzversicherung kann nicht rückwirkend abgeschlossen werden. Kosten für bereits laufende Streitigkeiten sind daher nicht abgedeckt.

Was muss ich im Schadensfall tun?

Schäden können Sie ganz einfach online über unsere Webseite melden oder telefonisch. Wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen.

KONTAKT

Wir melden uns gerne bei dir

Du hast Fragen? Gerne stehen wir dir persönlich Rede und Antwort.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Mit dem Absenden stimmst Du der Verarbeitung deiner Daten sowie der Kontaktaufnahme per E-Mail, Post oder Telefon zu. » Datenschutzhinweise

Adresse

Socials